Der Frühling steht in den Startlöchern und wir freuen uns über die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht. Sonne macht uns aber nicht nur gute Laune im Frühling, sie ist auch ganzjährig eine nachhaltige Energiequelle. Die Nutzung von Solarenergie zählt zu den Schlüsselaspekten der nachhaltigen Energiegewinnung. Dabei bieten sich zwei Hauptoptionen an: Photovoltaik und Solarthermie. Beide Technologien nutzen die Kraft der Sonne, sind umweltfreundlich und können einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten.
Solarthermische Anlagen bestehen aus Kollektoren, die Sonnenstrahlen einfangen und eine Trägerflüssigkeit erhitzen. Diese gewonnene Wärme wird dann in den Heizkreislauf übertragen, was eine nachhaltige Unterstützung für Heizanlagen darstellt. Ob für die reine Warmwasserbereitung oder als Unterstützung für die Heizung – Solarthermie kann vielseitig eingesetzt werden. Besonders in Kombination mit Wärmepumpen erweisen sich solche Anlagen als äußerst effizient, da Wärmepumpen niedrige Vorlauftemperaturen optimal nutzen.
Photovoltaik Module hingegen wandeln Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom um. Dieser kann für den Eigenverbrauch genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden. Besonders in Kombination mit strombetriebenen Heizsystemen, wie Wärmepumpen und Infrarotheizgeräte, können Photovoltaikanlagen einen Großteil des erzeugten Stroms selbst nutzen. Zudem kann der Strom auch für das Laden des E-Autos über die Wallbox genutzt werden.
Der Flachkollektor Logasol SKT1.0 von Buderus nutzt Solarenergie für Heizung und Warmwasser und punktet mit innovativer Technik und einem eleganten Design. Ausgezeichnet mit dem Testsiegel von Stiftung Warentest!
Die hochwertigen Photovoltaik-Module von Buderus eignen sich optimal zur Nutzung in einem System mit Wärmepumpe, decken einen großen Teil des eigenen Strombedarfs und tragen so zum nachhaltigen Heizen bei.
Die umfassende Systemkompetenz von Buderus erstreckt sich über sämtliche Komponenten – von Kollektoren und Solarmodulen über Wärmepumpen oder Infrarotheizgeräte bis hin zur Wallbox. Diese Integration ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Komponenten und maximiert die Effizienz der Solarenergiegewinnung.
Von Solarthermie über Photovoltaik bis zur fachmännischen Dienstleistung, wir beraten Sie gern zum Angebot von Buderus!
Dehnberger Str. 3 A
91207 Lauf a.d.Pegnitz
Telefon: +49 9123 9650980
Mail:
Johann Namberger Straße 27b
83308 Trostberg
Telefon: +49 8621 905 95 56
Mail: